Vielen Dank, dass wir die Gelegenheit erhalten, Ihnen etwas zum neuen Trend der Mini-Stecker-Photovoltaikanlagen (Balkonkraftwerk) mitzuteilen.
Gerne möchten wir Ihnen ein paar Grundlagen dazu erläutern. Steckerfertige PV-Anlagen bieten jedem die Möglichkeit, eigenen Strom zu erzeugen. Der wesentliche Unterschied zu einer „großen Photovoltaikanlage“ für das Hausdach ist der Anschluss an den hauseigenen Endstromkreis. Es sind in Europa und in Deutschland spezifische Gesetze und Normen einzuhalten, um eine Gefahr für Mensch und Gut zu vermeiden. Leider wird das bei den „Internet- und Baumarktangeboten“ oft verschwiegen oder falsch dargestellt. Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir Ihnen die wichtigsten Forderungen sowie nützliche Links zusammengestellt.
Wenn Sie all das einhalten, ist eine Mini-PV-Anlage eine großartige Investition in eine gesündere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Mit ein wenig Eigeninitiative bei der Aufstellung und Installation ist es möglich eine Jahresrendite von 15% und mehr für Ihr eingesetztes Kapital zu erreichen und parallel etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Angaben zur Amortisation finden Sie in der Datei "Armortisationsrechnung Mini-PV-Anlagen", die Ihnen am Ende dieser Seite zum Download zur Verfügung steht.
Technisch einfach erklärt, übernimmt die kleine Anlage bei Sonnenschein fast vollständig den elektrischen „Grundumsatz“ von ca. 300-500 Watt, welcher vom Geräte Standby, Heizungsumwälzpumpen, Lüftern, Kühlschränken, PCs, WLAN Router, Netzwerk switch usw. ständig vorhanden ist.
Die performende Berechnung kann variieren durch Faktoren wie:
Natürlich ist es schlau, auch die großen Verbraucher wie Waschmaschine, Spülmaschine, Trockner, Herd usw. eher in der Mittagszeit von 10 bis 14 Uhr einzuschalten, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.
Zur Anmeldung Markststammdatenregister:
https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR/Assistent/RegistrierungsAssistentInfo?typ=1394
Bundestnetzagentur zu Balkonanlagen:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Netzanschluss/start.html
VDE zu Balkonanlagen:
https://www.vde.com/de/fnn/arbeitsgebiete/tar/tar-niederspannung/erzeugungsanlagen-steckdose
Zur Anmeldung bei Sachsen Energie:
https://www.sachsen-netze.de/wps/portal/netze/cms/menu_main/erzeugung/steckerfertige-solarstromanlagen
Übersicht über unsere zusammen gestellten Sets in der aktuellen Preisliste für Mini-PV-Anlagen finden Sie unten zum Download. Dort finden Sie auch das Bestellformular für die Teile, die nach Absprache bei uns vor Ort abgeholt werden können. Formular einfach ausfüllen, ausdrucken und als Bestellung unterschrieben an uns per E-Mail oder Post senden.